Allgemeines TKD-Training mit Prüfungsinhalten - [VTDV-Breitensport]
„Wer aufgrund vieler unterschiedlicher Erlebnisse weiß, dass er sich auf sich selbst verlassen kann, der darf zuversichtlich sein, auch in Adrenalinsituationen bestmöglich zu reagieren.“
(Thomas Glavinic, Gebrauchsanweisung zur Selbstverteidigung)
Herzlich Willkommen,
Konrad und Lambert
Bürs, am 25. Dezember 2019
TKD Nenzing nimmt an der österreichweiten Aktion 50 Tage Bewegung teil und ermöglicht allen Interessierten für 2 Wochen die Teilnahme am Training.
Taekwondo = koreanische Kunst des Fuß- und Faustkampfes.
Dieses Training schult Körper und Geist und fördert Gesundheit und Selbstbewusstsein. Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Das Angebot richtet sich an alle interessierten zwischen 7 und 99 Jahren und findet vom 01. bis 10. Oktober in der Turnhalle der Sportmittelschule Nenzing statt.
Trainingseinheiten: jeweils Dienstag und Donnerstag
- 17:30 bis 18:30 Kindertraining
- 18:30 bis 19:30 Jugendtraining
- 19:30 bis 21:00 Erwachsenentraining
An den Trainingseinheiten "Open Dojang" (= offene Trainingshalle) können gerne Kinder gemeinsam mit ihren Eltern teilnehmen. Wir trainieren barfuß. Ihr benötigt lediglich angenehme Sportbekleidung.
Weitere Infos unter:
Unsere Nachwuchsmannschaft vom Taekwondo Verein Nenzing war am 4. Mai beim 2. Internationalen Mustang Cup 2019 in Feldkirch mit 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze erfolgreich mit dabei!
Unsere Wettkämpfer konnten am 4. Mai 2019 beim Turnier gleich 4 vier Medaillen erobern:
- Gold im Poomsae Paar Familie für Elisa und Simon Skalet
- Silber für Louan Huber im Kyorugi/ Vollkontaktkampf bis 27 kg
- je eine Bronze für Elias Fröhle bis 40 kg und Mirzaman Rahimi bis 74 kg.
Die Vereinstrainer gratulieren recht herzlich, zu den Wettkampfergebnissen!
Der Taekwondo Verein Nenzing war am letzten Wochenende wieder aktiv.
Einige unsere Nachwuchssportler wirkten, bei uns Zuhause in Nenzing, bei den 1.Int. Scorpions Open erfolgreich mit. (Kyorugi - Vollkontaktwettkampf)
Mit 1x Gold für Mirzaman Rahimi, 1x Silber für Emanuela Aversa und jeweils Bronze für Luca Loretz und Elias Forobosko konnten die Nachwuchssportler ihr Wettkampfkönnen angemessen umsetzten. Zeitgleich war im Wipptal bei Steinach am Brenner ein 3 tägiges Taekwondo Trainingscam, welches ebenfalls von einigen aktiven aus Nenzing besucht wurde.
Die Vereinstrainer gratulieren allen recht herzlich, zu den erbrachten Leistungen!
Hallo Sportfreunde bitte in euren Vereinen bekanntgeben,
wir halten wieder einen Kyorugi Lehrgang für Einsteiger und Fortgeschrittene in Nenzing ab.
LG
Bernd