Nach langer und schwerer Krankheit hat uns Manfred Wulz verlassen.
Als Vereinsobmann in den Jahren 1994 bis 1997 war er mit seinem Organisationstalent und kommunikativen Stärken die treibende Kraft für vereinsübergreifende Zusammenarbeit, diverse Trainingslager und Meisterschaften in Vorarlberg verantwortlich. Eines seiner größten Projekte war im Jahre 1997, die österreichischen Taekwondo Staatsmeisterschaften in Nenzing. Diese wurde zugleich als Feier zum 10 Jährigen Vereinsbestehen genutzt, sodass Manfred in der gesamten österreichischen Taekwondo Familie bekannt wurde.
Mit Manfred verlieren wir nicht nur ein Ehrenmitglied aus der Anfangszeit des Taekwondo-Vereins Nenzing, sondern auch einen wunderbaren Menschen und Freund.
Hochachtungsvoll
Bernd Vrisk
Taekwondo Verein Nenzing
TAEKWONDO
in Nenzing und warum Taekwondo?
Wir haben eine kleine Umfrage im Nenzinger TAEKWONDO-Verein durchgeführt und geben Ihnen hier einige Antworten weiter. Vielleicht sind auch deine Beweggründe dabei warum du dich für uns entschieden hast oder entscheiden wirst!
Mein Kind hat bei euch sehr viel Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein bekommen
- Meine Kinder lernen beim Taekwondo spielend Disziplin und Selbstkontrolle sowie ihre angestauten Energien abbauen zudem bietet der Sport den idealen Ausgleich zur Schule
- Taekwondo bietet eine allgemeine Körperertüchtigung
- Der Arzt hat uns Taekwondo als Bewegungstherapie verschrieben
Anfängerkurs und Trainingszeiten starten jedes Jahr zu Saisonbeginn im September. Auch unterm Jahr können Interessierte dem Verein beitreten, es gibt jedoch keine speziellen Anfängerkurse während der Saison. Gürtelprüfungen und Spezialkurse werden getrennt angeboten.
Trainiert wird in der: Dienstag und Donnerstag
Sportmittelschule Nenzing, Kinder 17:30 – 18:30 Uhr 17:30 – 18:30 Uhr
Landstraße 20 Jugend & Erwachsene 18:30 – 19:45 Uhr 18:30 – 19:45 Uhr
A-6710 Nenzing Fit mit TKD 20:00 – 21:00 Uhr 20:00 – 21:00 Uhr
Einschreibung beim Taekwondo Verein: Mit Eintritt (Einschreibung) beim Taekwondo Verein Nenzing bekommt ihr einen Dobok (Taekwondo Anzug) dazu wird auch ein Taekwondo Ausweis geführt. Alles zusammen kostet einmalig € 75,-. Für die ersten Trainings kann in normaler Sportbekleidung trainiert werden.
Beiträge für 1 Schuljahr: Gerechnet wird von September bis Juni des Folgejahres (10 Monate). Bei einem einstig während des Schuljahres wird die Jahressumme anteilsmässig (Monate pro Schuljahr) errechnet. Nicht vergessen: Name des Kindes und Jahresbeitrag dazu schreiben. Um Irrtümer zu vermeiden: Zur Familie gehören Kinder, Eltern und Großeltern.
Und das sind unsere familienfreundlichen Beiträge
Personen |
Jahresbeitrag |
1 Kind oder |
150.- Euro |
1 Erwachsener |
165.- Euro |
2te Person einer Familie |
100.- Euro |
3te Person einer Familie oder |
70.- Euro |
ab der 4ten Person einer Familie |
30.- Euro |
Vereins Gönner (passiv Mitglied) |
ab 25.- Euro |
Kontoinformationen:
RAIBA WALGAU - Gr. Walsertal TAEKWONDO Nenzing
IBAN: AT48 3745 8000 0002 6831
Verwendungszweck angeben: (z.B. Jahresbeitrag oder Gönner)
Weitere Informationen: Obmann/Trainer Bernd Vrisk kann gerne weitere Informationen unter folgendem Kontakt 0699-11046205 geben. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachdem die Vereinstrainerin Leona seit Ende März nun auch zertifizierte Yoga-Lehrerin ist (200h RYT) möchten wir unser Angebot im Verein für euch erweitern.
Das Ziel von Yoga ist es, eine Einheit durch Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu schaffen. Es geht ganzheitlich um die Bewegung, den Aufbau von eigener Körperkraft, natürlich etwas Beweglichkeit in Zusammenarbeit mit der Atmung. Die Einheiten sind auch für Anfänger oder Personen mit wenig Erfahrung geeignet, die Übungen kann jeder mitmachen. Wir werden in verschiedene Stile hineinschnuppern und die Grundlagen gut zusammen durchgehen.
Kursstart: 8.5.23
Termine: 8.5., 15.5., 23.5. (Ausnahme Dienstag), 5.6., 12.6., 19.6., 26.6.,
Ort: Kindergarten Nenzing
Zeit: 19:30 bis 20:45
Mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Decke
Kosten: gesamt: 56€
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen
Anmeldung bei Leona Köck: +43650 5454603 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Passend zum beginnenden Hitzesommer waren über 30 Sportlerinnen und Sportler von den Vereinen Bludenz und Nenzing in der SMS-Nenzing zu Gast.
Ab 9 Uhr ging es mit einem ausgiebigen Aufwärmtraining los. Danach wurden Leistungsgruppen eingeteilt, sodass verschiedene Themenbereiche des Taekwondo besser eingeübt werden konnten. Mit Unterstützung der Trainer Leona Köck für Poomsae (Formenlauf), Turgay Keskin für Kyorugi (Wettkampf), Raich Daniel für Gibon Dongjak (Grundlagentraining) sowie Grossmeister Vrisk Bernd für Hanbon Kyorugi (Einschrittkampf) wurden diese Trainingsstationen bestens besetzt.
Kurz nach Mittag waren die Taekwondo Sportler bestens für die beginnende Sommer-Gürtelprüfung vorbereitet und aufgewärmt.Die Prüfung selbst verlange von jedem einzelnen nochmal vollen Einsatz. So konnten um halb fünf Uhr alle zufrieden mit einer positiv Abgeschlossen Prüfung in das verdiente Wochenende gehen.
Tuana Kurt und Sebastian Seidel vielen durch ihren besonderen Einsatz auf. Sie erhielten vom Prüfer dafür ein grosses Lob und ein Handtuch für den vielen Schweiss der vergossen wurde. Einen besonderen Dank ging auch an Meisterin Leona Köck die als Trainerin und zugleich mit ihrer Prüfung zum 3.DAN ihre Ausdauer und Stärke besonders zum Ausdruck brachte.
Der Vorstand des Taekwondo Verein Nenzing gratuliert allen Kampfsportlern zu ihrer bestandenen Gürtelprüfung!
Folgende Sportler erhielten ihre neue Gürtelgradierung:
- Gürtelgrad: 10. Kup (1.Gelbgurt)
Windisch Luca, Flandorfer Samuel, Neier Jakob - Gürtelgrad: 9. Kup (2.Gelbgurt)
Gantner Jona, Bendau Timo, Hesse Mila, Mair Katharina, Latzer Maximilian, Walter Timo, Vrisk Sophie, Rauch Sarah, Jussel Helena, Bornemann Timm, Loretz Antonio - Gürtelgrad: 8. Kup (1.Grüngurt)
Jussel Felix, Globig Emily-Emma - Gürtelgrad: 7. Kup (2.Grüngurt)
Andermann Ian, Hämmerle Jonathan, Münsch Liara, Seidel Sebastian - Gürtelgrad: 6 Kup (1.Blaugurt)
Kurt Tuana - Gürtelgrad: 5. Kup (2.Blaugurt)
Cetin Ceylin, Münsch Keanu - 3.Meistergrad: 3.DAN (Schwarzgurt)
Köck Leona
Einladung zur 35. Jahreshauptversammlung
(ZVR 417030219)
ORT: Kleiner Ramschwagsaal in Nenzing
ZEIT: Freitag 21. April_23 18:00 Einlass
TAGESORDNUNG:
- Begrüßung
- Feststellung der Beschussfassung
- Bericht des Kassier`s
- Bericht des Obmann`s (Genehmigung 34. JHV-Protokoll)
- Entlastung des bisherigen Vorstandes (mit Rechnngsprüfer)
- Neuwahl des Vorstandes Pause
- Jahresrückblick und Aktivitäten
- Vorschau Taekwondo
- Allfälliges sowie eingebrachte Anträge (Anträge per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Wir hoffen auf rege Teilnahme und bitten auf eine kurze Rückmeldung wegen der Planung
Euer Obmann: Bernd Vrisk
Weitere Informationen gibt’s unter 0699 11046205 (Bernd Vrisk)